1. Verantwortlicher
GREENOX GORA Fliesen & Design GmbH
Brunnenstr. 10
72131 Ofterdingen
Deutschland
Telefon: 01737225299
E-Mail: info@gorafliesen.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind Nicolai Gora und Maximilian Seifert.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
-
Name Ihres Internet-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur, wenn
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
-
die Weitergabe gesetzlich zulässig und zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden oder nur bestimmte Cookies erlaubt sind. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von technisch notwendigen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Analyse- und Tracking-Tools
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
7. Social Media
Auf unserer Website sind Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram) eingebunden. Beim Anklicken dieser Links werden Sie direkt zur jeweiligen Plattform weitergeleitet.
Erst dort erfolgt eine mögliche Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren. Dadurch werden Ihre Daten sicher übertragen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: November 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
